Photos
GARTENKONZERTE
Der Hof und Garten des edlen Ramsteinerhofs an der Rittergasse werden zur Klangkulisse für acht Jahrhunderte Musik und Geschichte: Mit spirituellen Gesängen und fliessenden Harfengklängen wird der blaue Barockbau zum Leben erweckt.
Textpassagen – ursprünglich auf Französisch verfasst – stammen aus Archiven und Reiseberichten früherer Besitzer des Ramsteinerhofs. In ihnen spiegeln sich nicht nur Reichtum und weltläufiges Handelsgeschick, sondern auch tiefe persönliche Empfindungen – Gefühle, wie sie auch fromme Baslerinnen und Basler in ihren mystischen Gesängen auszudrücken suchten.
„Wene herze, wenent ougen – Weine, mein Herz, weinet, ihr Augen“ – so erklingt es, wenn das Ensemble RESONEZ hoch über dem Rhein singt.
Mit mittelalterlichen Gesängen aus Schweizer Quellen und Werken von Robert Schumann, Felix Mendelssohn, Béla Bartók und Marcel Tournier.
Das Konzert findet bei jeder Witterung statt. Die Platzzahl ist beschränkt, um Anmeldung wird gebeten.
Textpassagen – ursprünglich auf Französisch verfasst – stammen aus Archiven und Reiseberichten früherer Besitzer des Ramsteinerhofs. In ihnen spiegeln sich nicht nur Reichtum und weltläufiges Handelsgeschick, sondern auch tiefe persönliche Empfindungen – Gefühle, wie sie auch fromme Baslerinnen und Basler in ihren mystischen Gesängen auszudrücken suchten.
„Wene herze, wenent ougen – Weine, mein Herz, weinet, ihr Augen“ – so erklingt es, wenn das Ensemble RESONEZ hoch über dem Rhein singt.
Mit mittelalterlichen Gesängen aus Schweizer Quellen und Werken von Robert Schumann, Felix Mendelssohn, Béla Bartók und Marcel Tournier.
Das Konzert findet bei jeder Witterung statt. Die Platzzahl ist beschränkt, um Anmeldung wird gebeten.
- Graziella Contratto, Moderation
- Angélique Greuter & Ensemble RESONEZ, Gesang und Blockflöte
- Duo Impromptu, Luna Vissers und Emmanuel Brun, Harfen